Akupunktur

 

Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin. Bei der Behandlung werden spezielle Nadeln auf Akupunkturpunkte (sogenannte Meridiane) gesetzt, die etwa 20-30 min in der Einstichstelle verbleiben. So wird der Organismus angeregt sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die meisten Patient*innen empfinden die Akupunktur – nicht selten schon bei der ersten Behandlung – als wohltuend und entspannend.

Meine Leistungen

Akupunktur bei Beschwerden

 

– Schwangerschaftsübelkeit

– Ödeme (Wassereinlagerungen)

– Verzögerte Rückbildung der Gebärmutter

– Stillschwierigkeiten

– Zur lokalen Schmerztherapie (zum Beispiel bei Nacken-Verspannungen und Rückenschmerzen etc.)

– Schlafstörungen, Stress, depressive Verstimmungen

– Zur Anregung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Entspannung

– Begleitend bei einer Fehlgeburt

Geburtsvorbereitende Akupunktur

 

Gegen Ende der Schwangerschaft kann Akupunktur deinen Körper in Vorbereitung auf die Geburt wirkungsvoll unterstützen. Eine regelmäßige Behandlung in den letzten Schwangerschaftswochen trägt dazu bei, zu entspannen, Ängste zu verringern, und der Geburt gelassen entgegen zu sehen. Zudem können entsprechend gesetzte Nadeln die Kraft der Gebärmutter auf sanfte Weise stärken.

Für Fragen stehe ich dir zur Verfügung:

 

Hebamme
zert. Beckenbodentherapeutin